Wenn ich mich nämlich recht erinnern kann, dann nimmt man gemäss Lehrbuch die Differenz zwischen den Tiefstkursen und der Nackenlinie und spiegelt diese von dort aus nach oben, um das Ziel der Formation ermitteln zu können. Das brächte uns im vorliegenden Fall dann irgendwo in die Region von 12'500 Punkten. Interessant ist, dass genau dort im April letzten Jahres ein Zwischenhoch verlief.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Wenn ich mich nämlich recht erinnern kann, dann nimmt man gemäss Lehrbuch die Differenz zwischen den Tiefstkursen und der Nackenlinie und spiegelt diese von dort aus nach oben, um das Ziel der Formation ermitteln zu können. Das brächte uns im vorliegenden Fall dann irgendwo in die Region von 12'500 Punkten. Interessant ist, dass genau dort im April letzten Jahres ein Zwischenhoch verlief.