Saturday , May 3 2025
Home / Cash (page 37)

Cash

SNB-Präsident Schlegel: Sind bei Bedarf bereit zu Negativzinsen

Schlegel zufolge sind die Zinssätze weiterhin das wichtigste Instrument der SNB, das bei Bedarf durch Devisenmarktinterventionen unterstützt werde. Der Notenbanker, der im Oktober die Leitung der Zentralbank übernommen hatte, deutete an, dass er sich in Zukunft nicht durch die Möglichkeit, von den USA als Währungsmanipulator abgestempelt zu werden, von Devisenverkäufen oder -käufen abschrecken lassen werde. «Unser Mandat ist klar und konzentriert sich auf die Schweiz,» sagte er und bezog sich...

Read More »

Börsen-Ticker: Rosige Konjunkturaussichten schieben US-Börsen an – Schweizer Börse schliesst im Plus – Partners Group und Sonova an der Spitze

In Asien haben die Chiphersteller am Freitag dem Handel an den Börsen etwas Aufwind verschafft. Nachdem Nvidia im US-Handel aufgrund solider Gewinne ein Rekordhoch erreicht hatte, stimmten auch die asiatischen Anleger mit ein. Die japanische Börse hat am Freitag fester tendiert. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,8 Prozent auf 38'326,69 Punkte zu, und der breiter gefasste Topix notierte 0,7 Prozent höher bei 2700,22 Zählern. Die Börse Shanghai verlor 1,0 Prozent auf...

Read More »

Deutliche Verluste – London hält sich besser

Besonders deutliche Kursverluste erlitten am Dienstag neben den Banken die exportabhängigen Auto- und Luxusgüterhersteller. Im EuroStoxx 50 ging es für Schwergewicht LVMH um 1,9 Prozent bergab, während die Titel der Konkurrenten Kering und Richemont um 2,2 beziehungsweise 1,9 Prozent verloren. An den Märkten gibt es Sorgen, dass sich das wirtschaftspolitische Umfeld verschärfen könnte. «Die neue politische Ausrichtung in den USA hält viele potenzielle Unwägbarkeiten parat, die derzeit im...

Read More »

SMI fällt weiter zurück – Kriegssorgen belasten

In erster Linie war der Handel aber von der weiter eskalierenden Lage im Ukraine-Krieg geprägt. Am Montag war durchgesickert, dass die Ukraine von den USA die Erlaubnis erhalten hatte, Langstreckenraketen bis weit in russisches Territorium abzufeuern. Es ging nicht lange und es wurden die ersten Angriffe auf russische Militäranlagen in Russland gemeldet. Der Kreml reagierte mit harscher Kritik auf die Freigabe und liess verlauten, dass Präsident Putin einen Erlass zum Einsatz von Atomwaffen...

Read More »

Diese tief gefallenen Schweizer Aktien bieten Chancen für Anleger

Bei Sensirion etwa setzte der jüngste Kursverfall Ende September auf einem Stand von 73,40 Franken ein. Er führte die Aktie am Dienstag auf ein Mehrjahrestief von 52,50 Franken. Zum einen hat anscheinend die Schwäche der Autoindustrie belastet, welche das Unternehmen aus Stäfa mit Sensoren beliefert. Zum anderen haben Analysten ihre Kursziele zurückgenommen. Der Experte der Investmentbank Stifel hielt zwar am «Hold»-Rating fest, senkte Anfang November das Preisziel jedoch auf 68 von 75...

Read More »

Verluste – Dax zeitweise unter 19’000 Punkte

Der deutsche Leitindex, der zeitweise mit etwas über 18.800 Punkten auf den tiefsten Stand seit Ende September gefallen war, schloss letztlich 0,67 Prozent schwächer auf 19'060,31 Punkten. Die 50-Tage-Linie, die als ein Indikator für den mittelfristigen Trend gilt und tags zuvor noch gestützt hatte, wurde durchbrochen. Technisch gesehen ist der Index stark angezählt und die Experten von CMC Markets sehen Gefahren für eine nachhaltige Trendwende nach unten.

Read More »

AKB erhöht 0,75%-Papier auf 245 Mio Franken

Betrag: 75 Mio Fr. (mit Aufstockungsmöglichkeit) Totalbetrag neu: 245 Mio Fr. Coupon: 0,750 Prozent Emissionspreis: 100,015 Prozent Laufzeit: 2 Jahre, bis 18.12.2026 Liberierung: 18.12.2024 Yield to Mat.: 0,740 Prozent Spread (MS): +47 BP ISIN: CH1400950783 Rating: AA+/AA+ (S&P/ZKB) Kotierung: SIX, ab 17.12.2024 Stückelung: 5000 Fr. (AWP)

Read More »