Europa steckt mittlerweile seit acht Jahren in depression economics, wobei die einflussreichen Entscheidungsträger immer noch so handeln, als ob sie nichts daraus gelernt hätten.Paul Krugman gibt in seinem Blog zu Recht zu verstehen, dass der IWF das eigene Diktum verletzt hat und überall immer noch Haushaltskonsolidierung vorschreibt. Dabei hätte es (zumindest) für die Länder mit einem Leistungsbilanz-Überschuss eine expansive Fiskalpolitik empfohlen werden müssen.Wir leben in...
Read More »Wenn Regulierte Regulierer vereinnahmen
Der neutrale Realzins und andere Unannehmlichkeiten
Inflationssteuerung und Nachfrageschwäche
Fed’s vernünftige Umsicht mit Zinsen
Was bedeutet der Verlauf der Abenomics bisher?
Das Versagen der Globalisierung in der Praxis
Inkonsistenz der Auteritätspolitik und Sanktionen
Normalisierung der Zinsen oder das Ende des Wachstums
Mehr als die Hälfte der ausstehenden Staatsanleihen im Euro-Raum werden z.Z. mit einer Negativ-Rendite gehandelt. Die Basis ist der Bloomberg Eurozone Sovereign Bond Index, der Staatsanleihen im Wert von 6'400 Mrd. EUR erfasst.Eine Frage, die in diesen Tagen immer öfters aufgeworfen wird, ist, wie weit die Zinsen vor einer Normalisierung noch entfernt sind? Das heisst, wann kommt die Zinswende?Die Bank of England (BoE) hat vergangene Woche die Zinsen gesenkt und zugleich mitgeteilt, dass sie...
Read More »