BuchbesprechungOlivier Blanchard: Fiscal Policy Under Low Interest Rates, MIT Press, London, England, 2023Ein bemerkenswerter Konsens unter Ökonomen (saltwater und/oder freshwater) ist sicherlich, den stetigen Rückgang der Realzinsen seit Mitte der 1980er Jahre als eine grundlegende Veränderung in Bezug auf die Handhabung der Geldpolitik (*) zu betrachten.Dazu kommt, dass die fortgeschrittenen Volkswirtschaften seit 30 Jahren unter …
Read More »Articles by Acemaxx
Angebotsschock, Nachfrageschock und Rezession
7 days agoInflation and Jumping the SharkEs gibt im Englischen eine köstliche Redewendung: «jumping the shark».Dem Urban Dictionary zufolge wird etwas als “über den Hai gesprungen” bezeichnet, wenn es seinen Höhepunkt erreicht hat und in die Mittelmäßigkeit oder in die Vergessenheit abrutscht. Die Redensart wird in der Regel bei Fernsehsendungen verwendet: «Die TV-Show ist vor ein paar Jahren …
Read More »Money
13 days agoBuchbesprechungJacob Goldstein: Money – The True Story of a made-up Thing, Hachette Books, New York, 2020.Wenn es um die Finanzmarkt-Stabilität geht, ist es wichtig, die Idee, dass ein Run auf Schattenbanken der Kern der Finanzkrise (GFC) von 2008 war, wieder kurz in Erinnerung zu rufen.Der Begriff «Schattenbanken» (Shadow Banking) wurde erstmals von Paul McCulley auf …
Read More »Unternehmensgewinne und Inflation
25 days agoCorporate profits have contributed excessive to inflationDie Inflation ist hoch und die Unternehmensgewinne sind es auch. Intuitiv fragt sich daher, ob Unternehmen von den steigenden Preisen profitieren.Die vom EPI, Economic Policy Institute bereitgestellten solide Forschungsergebnisse zeigen, dass die Unternehmensgewinne unverhältnismäßig stark zur Inflation beigetragen haben. Bemerkenswert ist, dass die Analyse zu einer Zeit erfolgt ist, als …
Read More »Geldpolitik und angebotsseitige Schocks
December 25, 2022Central Banks Overtighten Monetary PolicyDie US-Notenbank (Fed) hat die Leitzinsen (Fed Funds Rate) dieses Jahr insgesamt siebenmal, davon viermal in Folge um 0,75%, auf inzwischen 4,50% erhöht.Am 14. Dezember hat Fed Präsident Jerome Powell den Leitzins um 0,50% auf eine Spanne von nun 4,25% bis 4,50% aufgestockt und damit das Tempo der Zinsschritte gebremst.Die meisten …
Read More »A Monetary and Fiscal History of the United States, 1961-2021
December 22, 2022BuchbesprechungAlan S. Blinder: A Monetary and Fiscal History of the United States, 1961-2021, Princeton University Press, December 2022.Eine nüchterne Wahrnehmung der jüngsten schweren Krisen wie der GFC von 2008 und der COVID19 Pandemie von 2020 führt deutlich vor Augen, wie wichtig das Zusammenspiel von Geld- und Finanzpolitik für die Wirtschaft ist. Zumal eine enge Zusammenarbeit …
Read More »Das unromantische Dual-Mandat der Fed
December 11, 2022No Pain, No Gain? No Way!Die traditionelle Renditekurve ist derzeit invers, und zwar seit geraumer Zeit. Das heisst, dass die Renditen am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve (yield curve) höher liegen als die am langen Ende. Das ist beunruhigend.Es gibt aber noch einen weiteren Spread, der Anlass zur Sorge gibt: Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen (UST) im Vergleich zum …
Read More »Moral Economies of Money
December 4, 2022Buchbesprechung:Jakob Feinig: Moral Economies of Money – Politics and the Monetary Constitution of Society, 2022, Stanford University Press, California.In einer modernen Wirtschaft besteht mehr als 90% der Geldmenge (money supply) aus inside money. Das heisst, dass das Geld (broad money) vom Bankensystem geschaffen wird. Wenn eine Bank einen Kredit vergibt, zum Beispiel an jemanden, der eine …
Read More »Die Fed schrumpft ihre Bilanz. Was hat das zu bedeuten?
December 3, 2022From QE to QTQE (quantitative easing) hat zur Folge, dass die Bilanzsumme der Zentralbank sich ausdehnt. QT (quantitative tightening) hingegen sorgt dafür, dass die Bilanzsumme schrumpft.Die US-Notenbank (Fed) hat nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie Anfang März 2020 rasch reagiert und in den Markt eingegriffen, um die wirtschaftlichen Folgen der Massenerkrankung zu begrenzen: Die Fed hat den …
Read More »Vorübergehende Preisschocks und Anti-Inflationspolitik
November 24, 2022Fed’s Peak Hawkishness Eine umgekehrte (inverse) Renditekurve entsteht, wenn längerfristige Zinssätze wie die 10-Jahres-UST-Rendite niedriger notieren als kurzfristige Zinssätze wie die 2-Jahres-Rendite.In der Vergangenheit hat sich eine solche Form der Zinsstrukturkurve (yield curve) zumeist als einen der zuverlässigsten Indikatoren für eine zukünftige Rezession erwiesen. Die Theorie besagt, dass eine inverse Renditekurve zeigt, dass die Anleger erwarten, dass …
Read More »The Debt Delusion
November 12, 2022BuchbesprechungJohn F. Weeks: The Debt Delusion – Living Within Our Means and Other Fallacies, Polity Press, 2020, UK.Verschuldung, Defizit und fiskalische Sparmaßnahmen (fiscal austerity) gehören zu den Themen, über die in der Eurozone fortwährend lebhaft debattiert wird, und zwar seit der Einführung der Gemeinschaftswährung.Im Wesentlichen stehen fünf Bausteine im Zentrum, die dazu beitragen, die Notwendigkeit …
Read More »Geldpolitik und inverse Zinsstrukturkurve
November 6, 2022Fed’s tone remain hawkishDie Fed erhöhte die Zinsen zum vierten Mal in Folge um 75 Basispunkte und hob damit ihren Leitzins (Fed Funds Rate) von fast Null im März auf 3,75 % bis 4 % an. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, ließ wenig Zweifel daran, dass er bereit ist, die Zinsen so hoch wie nötig …
Read More »Finanzielle Bedingungen und Animal Spirits
November 1, 2022Price Level versus InflationDie Anleger sind gespannt auf die Sitzung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze erneut anhebt, da die jüngsten Aussagen des Fed-Vorsitzenden Powell ohne Zweifel darauf hindeuten.Die Fed bekämpft die Inflation, indem sie die Wirtschaft durch strengere finanzielle Bedingungen – wie höhere Kreditkosten und niedrigere Aktienkurse – …
Read More »Energiepreise: Es ist Zeit, eine Katastrophe zu verhindern
October 21, 2022The globally transmission of energy pricesIn Europa hat eine schwere Energiekrise die Inflation auf ein Rekordniveau getrieben, was die Haushalte belastet und sich sogar in den kommenden kalten Wintermonaten zu verschärfen droht.Während die Importpreise rasant ansteigen, ist das Verbrauchervertrauen so schwach wie noch nie. Und die Stimmung in der Wirtschaft verschlechtert sich. Die Regierungen setzen vor …
Read More »US-Notenbank exportiert Rezession weltweit
October 16, 2022Don’t fight the Fed and beyondDie Zentralbanken erhöhen die Zinssätze so schnell wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Und Anzeichen von Stress mehren sich inzwischen.Seit März hat die Fed ihren Leitzins von nahezu null auf über 3 % angehoben, zuletzt dreimal in Folge um 0,75% (auf eine Bandbreite von 3% bis 3,25%). Eine Anhebung …
Read More »Phantom der monetären Staatsfinanzierung
October 9, 2022Monetizing the deficit or Monetized borrowingDas Twitter-Video einer jungen Bundestagsabgeordneten (Grüne) für München hat neulich einen heftigen Shitstorm auf der Internet-Plattform des Kurznachrichtendienstes ausgelöst.Vorwurf: Eine fehlerhafte Darstellung des Konzeptes der monetären Staatsfinanzierung bzw. der Implementierung der Geldpolitik (Wirkungsmechanismus). Was aber dabei aufgefallen ist, dass die Kritik sich gänzlich auf die Grundsätze der neoklassischen Wirtschaftstheorie bezieht.Das heisst, …
Read More »Risiken von Derivaten und Bailout von Banken
October 6, 2022Bank of England as “buyer of last resort”Es geht um das jüngste kritische Geschehen im britischen Anleihemarkt.Im Zentrum stehen die Derivate: komplexe Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, auf die Wertentwicklung von Vermögenswerten zu wetten. In diesem Fall sind es Staatsanleihen, und v.a. Spekulationen, möglicherweise mit Auswirkungen auf die gesamte finanzielle Stabilität des Vereinigten Königreichs.Trading with borrowed …
Read More »The Value of a Whale
October 5, 2022BuchbesprechungAdrienne Buller: The Value of a Whale – On the Illusions of Green Capitalism, Manchester University Press, 2022.Wale sind elegante, intelligente und sozial-versierte Säugetiere: sie atmen Luft durch die Lunge. Weniger bekannt ist, dass sie als “Sentinel-Arten” für unser eigenes klimatisches und ökologisches Schicksal gelten. Wale haben nämlich eine ähnliche Bedeutung wie Bäume im Wald. Doch …
Read More »Zusammenhang zwischen Geldmenge und Inflation
October 1, 2022Swiss Monetary Base and InflationDie Schweizer Nationalbank (SNB) hat die Geldpolitik weiter gestrafft und den Leitzins um 0,75% auf 0,50% erhöht. Ziel ist, dem erneut gestiegenen Inflationsdruck entgegenzuwirken.Die Inflation stieg im August auf 3,5% und dürfte vorerst laut SNB erhöht bleiben. Notenbankgeldmenge in der Schweiz, Graph: Schweizer Nationalbank (SNB), Sept 28, 2022 in: Quarterly Bulletin 3/2022.Der jüngste …
Read More »Negativzinsen: Eine Ära geht zu Ende
September 24, 2022Fed doesn’t trade inflation for growth Die Fed hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge um 75 Basispunkte angehoben und signalisiert, dass weitere Zinserhöhungen bevorstehen.Der neue «Dot Plot» der US-Notenbank zeigt einen Endzinssatz («terminal rate») von etwa 4,6 % im Jahr 2023, was höher ist als der Markt bisher erwartet hat. Bemerkenswert ist zudem die Vorhersage …
Read More »Do Central Banks serve the People?
September 18, 2022Buchbesprechung:Peter Dietsch, François Claveau and Clément Fontan: Do central banks serve the people? Polity Books, Cambridge, UK, 2018.Die Zentralbanken haben das Monopol für die Ausgabe gesetzlicher Zahlungsmittel. Das ist das Merkmal, das sie von allen Institutionen in einem Währungsraum unterscheidet.Die Zentralbank («exogenous money») ist aber nicht die einzige Institution, die “Geld schafft”. Tatsächlich sind die Geschäftsbanken …
Read More »Deflation ist die wahre Sorge, nicht Inflation
September 13, 2022Is inflation crisis over?Die Inflationserwartungen, die von UST-Breakeven-Sätzen gemessen werden, deuten darauf hin, dass die Inflationsangst in den USA zu schwinden scheint.Analysten für Containerschifffahrt reden zugleich davon, dass der durch die Pandemie ausgelöste Boom bei den Frachtraten seinen Höhepunkt erreicht hat.Tatsächlich sind die Seefrachtraten auf den wichtigsten Handelsrouten seit Anfang des Jahres um mehr als …
Read More »Energiekrise und Preisdeckel auf Gas
September 10, 2022Jumbo Rate Hikes and Last Call for Price PolicyDie Energiekrise (*) hat mittlerweile einen Wendepunkt erreicht, der erhebliche wirtschaftspolitische Massnahmen erfordert. Denn der sprunghafte Anstieg der Gas- und Strompreise ist inzwischen so gravierend, dass es nicht unangemessen wäre, von einer potenziellen Gefährdung des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Gefüges Europas zu reden. Goldman Sachs beispielsweise geht nun dazu …
Read More »Bärenmarkt, Rezession und geschwächte Verbraucherstimmung
September 5, 2022Forget about a Soft Landing – Peak Fed Hawkishness Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell hat mit seiner Rede am 26. August in Jackson Hole, Wyoming das Konzept einer sanften Landung («soft-landing») aufgegeben.Eine sanfte Landung ist per Definition eine längere Periode mageren Wachstums und steigender Arbeitslosigkeit. Aber es handelt sich dabei nicht um eine völlige Schrumpfung …
Read More »Aktienmarkt-Rally und Fed’s Ausblick
August 28, 2022A Fed Pivot? Not For a Long Time YetAn der Konferenz der US-Notenbank Fed in Jackson Hole hat Jerome Powell gesagt, dass die Wiederherstellung der Preisstabilität einige Zeit in Anspruch nehmen und einiges an Schmerz mit sich bringen werde, um Angebot und Nachfrage in ein besseres Gleichgewicht zu bringen.Der konsequente Einsatz der Instrumente werde für …
Read More »Das Risiko der Fragmentierung und die Zerlegung der Renditen
August 21, 2022Decomposition of 5-year Italian Government Bond YieldIsabel Schnabel, EZB-Direktorin hat neulich im Rahmen eines Vortrags die folgende Abbildung präsentiert. Das Schaubild zeigt, aus welchen Komponenten sich die Rendite der italienischen Staatsanleihen mit 5 Jahren Laufzeit zusammensetzt.Drei Komponenten sind entscheidend: 1) die Erwartung künftiger kurzfristiger Zinssätze, 2) eine Laufzeitprämie (Risikoaversion der Anleger) und 3) ein Modell-Residuum. Angesichts der …
Read More »Der schwache Phillips-Kurve-Zusammenhang
August 18, 2022The Fed and the US Financial ConditionsDie Fed will die finanziellen Bedingungen straffen, um die Inflation unter Kontrolle zu halten. Der US Financial Conditions Index von Goldman Sachs deutet aber auf eine Lockerung hin.Auch ein ähnlicher Index der Chicago Fed, der die Finanzierungsbedingungen unabhängig von den vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen abbildet, hat sich ins Negative gedreht, …
Read More »Nach der Pandemie ist der Welt nicht zum Feiern zumute
August 11, 2022After the Pandemic Inflation: A Winter of Dire Poverty?Aus Sicht der Anleihemärkte scheint Rezession bereits eine beschlossene Sache zu sein.Es ist ein offenes Geheimnis, dass die lang-anhaltende inverse UST-Renditekurve in den USA die zunehmende Markterwartung eines bevorstehenden konjunkturellen Rückgangs reflektiert: Die 2-jährige Rendite notiert mit 3,201% deutlich höher als die 10-jährige Rendite mit 2,757%. Der Spread …
Read More »Zinsen, hohe Inflation und Massnahmen auf der Angebotsseite
July 31, 2022What is Monetary Policy?Neulich kam es zwischen David Andolfatto und Nick Rowe zu einem interessanten Meinungsaustausch auf Twitter zum Thema «Geldpolitik». Ausgelöst wurde die Debatte durch einen Beitrag, den Scott Sumner beim Blog The Money Illusion veröffentlich hat.Andolfatto hat unmittelbar gefragt, was Geldpolitik ist.Rowe hat geantwortet: «Eine Lockerung/Straffung der Geldpolitik bedeutet eine Erhöhung/Senkung des nominalen BIP (NGDP)». Aber …
Read More »EZB, geldpolitische Implementierung und TPI
July 26, 2022ECB and its new tool TPIDie EZB hat am Donnerstag eine große Einigung angekündigt: Ein neues Anleihekaufprogramm, ein Instrument zur Absicherung der Transmission der Geldpolitik: Transmission Protection Instrument (TPI).Das TPI wird bei Bedarf dazu eingesetzt, um zu verhindern, dass die Zinsen (gemessen an den aktuellen Renditen der jeweiligen Staatsanleihen) in den Mitgliedsländern zu stark auseinander …
Read More »