Der diesjährige 380% Anstieg des Bitcoin-Preises ist keine Anomalie, sagt die Bank of America Merrill Lynch (BoAML): es ist symptomatisch für eine neue Ära der grösseren Booms & Busts.Die mengenmässige Lockerung der Geldpolitik (quantitative easing) von der BoJ bis zur Fed hat die Märkte mit fast 14'000 Mrd. USD Stimulus gefüttert und damit die Preisschwankungen geglättet, was die Marktteilnehmer verführt hat, die Volatilität leer zu verkaufen (short) und gleichzeitig die...
Read More »Schaffen Unternehmenssteuersenkungen mehr Arbeitsplätze?
Populismus für Anfänger
BuchbesprechungWalter Ötsch & Nina Horaczek: Populismus für Anfänger – Anleitung zur Volksführung, Westend Verlag, August 2017.Die Welt der Populisten ist einfach gestrickt: es ist ein demagogisches Gesellschaftsbild; eine willkürlich zweitgeteilte Gesellschaft: „wir“ und „die anderen“, ein Schwarz-Weiss-Bild, indem es nur Gute und Böse gibt, keine Zwischentöne.Demagogisch agierende Menschen sind Gefühls-Manager: sie schaffen sich zunächst eine sektenähnliche Organisation und...
Read More »Kryptowährungen und Nebenwirkungen
China hat ein scharfes Vorgehen gegen die auf Kryptowährungen basierende Geldbeschaffung (fundraising) via ICOs (initial coin offerings) angekündigt, wie FT aus London berichtet.Die Regulierungsbehörden des Landes zeigen sich angesichts der akuten Gefahr von direkten Betrug-Fällen höchst besorgt. Auf dem nicht-regulierten Markt für ICOs wurden in China nach offiziellen Angaben allein im August dieses Jahres rund 5 Mrd. RMB an Geld aufgebracht.Ein ICO ist ein Fundraising-System, wo...
Read More »Bitcoins epischer Aufstieg und berüchtigte Spekulationsblasen
Alle, die nicht hinter dem Mond leben, haben es inzwischen mitbekommen:Die Preise von Bitcoin und anderen digitalen Währungen sind in diesem Jahr durch die Decke geschossen.Bitcoin, die bekannteste digitale Währung hat um 358% zugelegt. Weniger bekannte Konkurrenten wie z.B. Ethereum präsentieren sogar einen Anstieg von mehr als 4'000%.Bloomberg liefert dazu die folgende Abbildung, die von Bespoke Investment Group stammt:Bitcoin und berüchtigte Blasen, Graph: BloombergTVDer Chart...
Read More »Unabhängigkeit der Zentralbanken und Wert des Geldes
In den USA werden die Münzen vom Schatzamt (US Treasury) geprägt. Die Noten hingegen werden von der US-Notenbank (Fed) gedrückt. Damit stellen die Münzen die Verbindlichkeiten des Schatzamtes dar und die Noten sind die Verbindlichkeiten der Fed.In der Regel bekommen wir das Geld entweder dadurch, dass wir es verdienen oder durch die Ausgabe von Verbindlichkeiten, um es zu erlangen.Hyman Minsky hat argumentiert, dass jeder Mensch Geld schöpfen kann. Aber das Problem liegt daran,...
Read More »Normalisierung der Geldpolitik: Fed vs EZB
Die Fed hat längst signalisiert, dass sie die Grösse ihrer Bilanz verringern will.Wenn die Fed im September damit beginnt, wird sie Wertschriften abstossen, während die EZB am gegenwärtigen Kurs der Geldpolitik festhält.Die Fed wird im Grunde genommen keine Anleihen verkaufen, sondern die Wertschriften im Portfolio, die auslaufen, nicht verlängern (not rollover). Wir können also sagen, dass das Meiste der unkonventionellen Massnahmen bei Nicht-Erneuerung automatisch auslaufen wird.Der...
Read More »Inflationserwartungen und Digital-Defizit in Deutschland
Während die deutschen Politiker die gegenwärtige Geldpolitik der EZB beschimpfen und sich damit über die „zu niedrige Zinsen“ heftig auslassen, verflacht sich die „Inflationskurve“ in Deutschland weiter.Die Bundesbank macht in der aktuellen Ausgabe des Monatsberichts darauf aufmerksam, dass die Termin-Inflationsraten (für 5 Jahre), die sich aus Inflation Swaps (5y5y forward inflation swap) herleiten, zuletzt um 4 Basispunkte auf 1,6% gestiegen sind.Die auf Optionsdaten...
Read More »China und das Minksy-Moment
Eine der Lehren aus der globalen Finanzkrise von 2008-2009 (GFC) ist, dass auf die "Selbstheilungskräfte des Marktes" kein Verlass ist.Während die meisten Theorien der Makroökonomie die Konjunkturzyklen als Ergebnisse von „Schocks“ und „wirtschaftspolitischen Fehlern“ betrachten, hat Hyman Minksy darauf hingewiesen, dass sie durch die interne Dynamik des Wirtschaftssystems ausgelöst werden.Minsky hat m.a.W. dem Ansatz eine Absage erteilt, wonach die Wirtschaft sich selbst...
Read More »The Vanishing Middle Class
BuchbesprechungPeter Temin: The Vanishing Middle Class – Prejudice and Power in a Dual Economy, The MIT Press, Massachusetts, London, 2017.Während die Ungleichheit innerhalb der Länder in vielen Ländern zugenommen hat, ist die Ungleichheit zwischen den Ländern um die Welt zurückgegangen. Die weltweite Ungleichheit hat sich damit in den letzten Jahrzehnten nicht verändert, obwohl sich die Lage der Ungleichheit ändert.Es kommt natürlich auf die Politik an: Thomas Piketty hat seinem Buch...
Read More »