Book Review - BuchbesprechungAtlas of Finance – Mapping the Global Story of Money – by Dariusz Wojcik – illustrated by James Cheshire and Oliver Uberti, Yale University Press, Sept 2024, UK.«Atlas of Finance» ist ein außergewöhnliches und visuell beeindruckendes Wirtschaftsbuch, das von erfahrenen Wirtschaftswissenschaftlern und kompetenten Akademikern verfasst wurde. Es erforscht meisterhaft ein breites Spektrum von Themen, von der Geschichte und Geografie bis zu Vermögenswerten,...
Read More »Grundlagen einer relevanten Ökonomik
BuchbesprechungHeiner Flassbeck: Grundlagen einer relevanten Ökonomik, Westend Verlag, September 2024, Frankfurt am Main.Mit „Grundlagen einer relevanten Ökonomik“ hat Heiner Flassbeck, der geschätzte Wirtschaftswissenschaftler nicht weniger als eine wissenschaftliche Meisterleistung abgeliefert und damit neue Maßstäbe in der Wirtschaftswissenschaft gesetzt. Dieses Werk ist ein Zeugnis seines profunden Intellekts und seiner jahrzehntelangen Erfahrung, die er zu einer maßgeblichen...
Read More »Unexpected Revolutionaries
BuchbesprechungManuela Moschella: Unexpected Revolutionaries – How Central Banks Made and Unmade Economics Orthodoxy, Cornell University Press, 2024.Das vorliegende neue Buch unternimmt den Versuch, Licht auf die Frage zu werfen, was die tiefgreifenden Entscheidungen zur Transformation des Zentralbankwesens in den vergangenen 15 Jahren beeinflusst hat. Die besonderen Eigenschaften, welche die Zentralbanken in den Industrieländern kennzeichnen, sind allgemein bekannt: «Ruf» und...
Read More »The Return of Inflation
Book Review - BuchbesprechungPaul Mattick: The Return of Inflation – Money and Capital in the 21st Century, Reaktion Books, October 2023.Paul Mattick: Die Rückkehr der Inflation – Geld und Kapital im 21. Jahrhundert, Dietz Berlin, April 2024.Mit der Entscheidung vom Mittwoch, die Zinsen um 0,50% zu senken (auf ein Zielband von 4,75% bis 5,0%), hat die Fed die Zinswende eingeleitet. Somit beginnt für die US-Notenbank ein neues Kapitel, die Anfang 2022 mit der Anhebung der Kreditkosten begonnen...
Read More »Supercharge Me
BuchbesprechungEric Lonergan and Corinne Sawers: Supercharge Me – Net Zero Faster, agenda publishing, Febr 2022, Newcastle upon Tyne.Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Fokus auf ökologische Investitionen die Finanzmärkte erfasst hat, insbesondere in Europa. Es vollziehen sich gewaltige Veränderungen.Es gibt Anzeichen dafür, dass sich Umweltfaktoren auf Aktienkurse und Anleiherenditen auswirken, was Unternehmen motiviert, das individuelle Verhalten zu ändern. CEOs und Vorstände sind ohne...
Read More »Aufstieg und Fall der Inflation
Geldpolitik und Pandemie-bedingte wirtschaftliche VerwerfungenJerome Powell, Präsident der US-Notenbank (Fed) hat während seiner Rede auf der Zentralbank-Konferenz in Jackson Hole im Bundesstaat Wyoming hervorgehoben, dass die Inflationsrate seit ihrem Höchststand im Jahr 2022 stark zurückgegangen ist.Er hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Teuerungsrate auf dem Weg ist, das Ziel der Fed von 2% zu erreichen, und zwar ohne Massenarbeitslosigkeit auszulösen.Zur Erinnerung: Larry Summers,...
Read More »EZB und Toxic Monetary Austerity
Daten-Abhängigkeit: Ein "Groundhog Day" ScenarioWie bizarr! Gerade wenn eine Zinssenkung absolut notwendig ist, belehrt uns die EZB über Vorzüge von Zinserhöhungen.In einem aktuellen Blog-Beitrag vom 15. August 2024 erläutert die EZB, dass die Zentralbanken die Zinssätze anheben, wenn sie die Nachfrage in der Wirtschaft dämpfen wollen, was letztlich dazu beitrage, die Inflation in Schach zu halten.Eine Binsenwahrheit.Bemerkenswert ist, dass die Wirtschaft im Euro-Raum seit einer langen Zeit...
Read More »Der hohe reale Leitzins und sein Komplize
Stehen die USA vor einer Rezession?New York Fed Präsident John Williams hat vor rund zwei Monaten gesagt, dass das Verhalten der Wirtschaft im vergangenen Jahr ein guter Beweis dafür ist, dass die Geldpolitik in einer Weise restriktiv ist, die hilft, Fed’s Ziele zu erreichen.Was meint die Federal Reserve, wenn sie von einer "akkommodierenden" oder "restriktiven" Geldpolitik spricht?Die Frage beantwortet sie selbst wie folgt:Die Geldpolitik wird als "restriktiv" bezeichnet, wenn sie darauf...
Read More »Warum hinkt die Fed hinterher? – Austeritäts-Overkill.
Eine berechtigte Panik an den globalen AktienmärktenEs ist wie die Ironie des Schicksals, zu beobachten, wie die abrupte Auflösung von ausgerechnet hoch-spekulativen Carry-Trades enthüllt, dass die US-Notenbank «hinter der Kurve hinkt» ist.Die Taylor-Rule besagt, dass die Fed hinter der Kurve hinkt, Graph: Bloomberg, Aug 05, 2024.Der Ausdruck "die Fed hinkt der Kurve hinterher" wird häufig verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der die Fed als zu langsam oder reaktiv bei der...
Read More »Carry Trades und Aktienmarktrotation
Ende der Erfolgssträhne von Mega-Cap Tech?Die Aktienmärkte in aller Welt werden gegenwärtig von dem Narrativ überspannt: «Flut der Verkäufe».Das ist ungewöhnlich. Denn der Bull-Market war bis zum Anfang der lauen Sommerpause von der sog. «Magnificent Seven» getrieben. Doch die Mega-Cap-Technologiewerte scheinen mittlerweile eine lange Siegesserie hinter sich zu lassen, zumal die Außenseiter (sog. «small-caps») nun die Führung übernehmen.Es ist ein offenes Geheimnis, dass jeder...
Read More »