Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte vorige Woche, dass Chinas Untersuchung in Sachen Weinbrand eine «reine Vergeltungsmassnahme» sei. Zölle auf Elektroautos seien hingegen notwendig, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu bewahren. Die Aktien von Pernod Ricard gerieten nach Bekanntwerden der Zölle, ebenso wie die von Remy Cointreau und LVMH, dem Eigentümer von Hennessy, unter Druck.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte vorige Woche, dass Chinas Untersuchung in Sachen Weinbrand eine «reine Vergeltungsmassnahme» sei. Zölle auf Elektroautos seien hingegen notwendig, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu bewahren. Die Aktien von Pernod Ricard gerieten nach Bekanntwerden der Zölle, ebenso wie die von Remy Cointreau und LVMH, dem Eigentümer von Hennessy, unter Druck.