Friday , June 21 2024
Home / Cash / Zollstreit heizt sich auf – China bringt höhere Abgaben ins Spiel

Zollstreit heizt sich auf – China bringt höhere Abgaben ins Spiel

Summary:
Die Autobranche rede nicht von einer darwinistischen Periode, «wir stecken mitten drin». Der Preiskrieg mit dem chinesischen Rivalen werde «sehr hart». «Es wird nicht leicht für die Händler. Es wird nicht leicht für die Zulieferer. Es wird nicht leicht für die Autobauer selbst.» Chinesische Autobauer seien auf dem Weg, 1,5 Millionen Autos in Europa zu verkaufen, was einem Marktanteil von zehn Prozent entspreche. Unternehmen wie BYD setzen dabei auch auf eigene Werke. Tavares sprach von bis zu zehn Fabriken, die errichtet werden könnten. «Wenn wir zulassen, dass der Marktanteil der chinesischen Autobauer wächst, dann ist es offensichtlich, dass Überkapazitäten entstehen.»

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Bundesrat sieht ausreichende Fortschritte bei Open Finance

finews.ch writes US-Asset-Manager setzt nach CS-Aus stärker auf Kantonalbanken

finews.ch writes Usmanov-Anwalt: «Die UBS hat sich mit dem Falschen angelegt»

finews.ch writes Greenwashing: Bundesrat schaut bei Regulierung in Richtung EU

Die Autobranche rede nicht von einer darwinistischen Periode, «wir stecken mitten drin». Der Preiskrieg mit dem chinesischen Rivalen werde «sehr hart». «Es wird nicht leicht für die Händler. Es wird nicht leicht für die Zulieferer. Es wird nicht leicht für die Autobauer selbst.» Chinesische Autobauer seien auf dem Weg, 1,5 Millionen Autos in Europa zu verkaufen, was einem Marktanteil von zehn Prozent entspreche. Unternehmen wie BYD setzen dabei auch auf eigene Werke. Tavares sprach von bis zu zehn Fabriken, die errichtet werden könnten. «Wenn wir zulassen, dass der Marktanteil der chinesischen Autobauer wächst, dann ist es offensichtlich, dass Überkapazitäten entstehen.»

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *