«Die Fed wird deshalb an ihrem Pfad für niedrigere Zinsen festhalten, zumindest bis in den konjunkturneutralen Bereich, den ich bei 3,50 Prozent sehe», so Stucki, der früher als Leiter Asset Management der Schweizerischen Nationalbank tätig war. Sollte die Inflation durch die Strafzölle steigen – was alles andere als sicher ist, da andere Faktoren wie der ...
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Die Fed wird deshalb an ihrem Pfad für niedrigere Zinsen festhalten, zumindest bis in den konjunkturneutralen Bereich, den ich bei 3,50 Prozent sehe», so Stucki, der früher als Leiter Asset Management der Schweizerischen Nationalbank tätig war. Sollte die Inflation durch die Strafzölle steigen – was alles andere als sicher ist, da andere Faktoren wie der Ölpreis die Inflation stärker beeinflussen – würde das den US-Dollar eher schwächen. Sollten die geplanten Steuersenkungen die Schuldenfrage wieder ins Scheinwerferlicht der Finanzmärkte rücken, wäre das ebenfalls nicht förderlich für das Vertrauen in die US-Währung.