Ambitionierte Ziele trotz Gegenwind von starkem Franken Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler sah Stadler Rail Anfang November "gut auf Kurs". Das Unternehmen dürfte seine Jahresziele für 2023 einhalten können. Für 2023 erwartet Stadler einen Umsatz von 3,7 bis 4,0 Milliarden Franken. Die EBIT-Marge soll auf einem vergleichbaren Niveau wie 2022 zu liegen kommen, also etwa bei 5,5 Prozent. Der Auftragseingang dürfte im Gesamtjahr rund das 1,5-Fache des Umsatzes erreichen. Das wären 5,5 bis 6 Milliarden Franken.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Ambitionierte Ziele trotz Gegenwind von starkem Franken
Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler sah Stadler Rail Anfang November "gut auf Kurs". Das Unternehmen dürfte seine Jahresziele für 2023 einhalten können. Für 2023 erwartet Stadler einen Umsatz von 3,7 bis 4,0 Milliarden Franken. Die EBIT-Marge soll auf einem vergleichbaren Niveau wie 2022 zu liegen kommen, also etwa bei 5,5 Prozent. Der Auftragseingang dürfte im Gesamtjahr rund das 1,5-Fache des Umsatzes erreichen. Das wären 5,5 bis 6 Milliarden Franken.