Wirtschaftsverbände drängen darauf, die Beihilfen für die Industrie zu erhöhen und gleichzeitig Zölle oder Einfuhrverbote zu vermeiden. Das Net-Zero-Industriegesetz der Europäischen Kommission, das noch nicht abgeschlossen ist, soll Kriterien für Auktionen für erneuerbare Energien festlegen, die Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Lieferfähigkeit berücksichtigen — etwas, das inländische Windkraft- und Solarhersteller begünstigen dürfte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Wirtschaftsverbände drängen darauf, die Beihilfen für die Industrie zu erhöhen und gleichzeitig Zölle oder Einfuhrverbote zu vermeiden. Das Net-Zero-Industriegesetz der Europäischen Kommission, das noch nicht abgeschlossen ist, soll Kriterien für Auktionen für erneuerbare Energien festlegen, die Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Lieferfähigkeit berücksichtigen — etwas, das inländische Windkraft- und Solarhersteller begünstigen dürfte.