Wirtschaftsverbände drängen darauf, die Beihilfen für die Industrie zu erhöhen und gleichzeitig Zölle oder Einfuhrverbote zu vermeiden. Das Net-Zero-Industriegesetz der Europäischen Kommission, das noch nicht abgeschlossen ist, soll Kriterien für Auktionen für erneuerbare Energien festlegen, die Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Lieferfähigkeit berücksichtigen — etwas, das inländische Windkraft- und Solarhersteller begünstigen dürfte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Wirtschaftsverbände drängen darauf, die Beihilfen für die Industrie zu erhöhen und gleichzeitig Zölle oder Einfuhrverbote zu vermeiden. Das Net-Zero-Industriegesetz der Europäischen Kommission, das noch nicht abgeschlossen ist, soll Kriterien für Auktionen für erneuerbare Energien festlegen, die Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Lieferfähigkeit berücksichtigen — etwas, das inländische Windkraft- und Solarhersteller begünstigen dürfte.