Nach Jahren rasanten Umsatzwachstums, das Tesla zum wertvollsten Autokonzern der Welt an der Börse machte, hat auch der Elektroautopionier mit Gegenwind zu kämpfen. Die Wirkung von Preissenkungen und Rabatten schwindet mittlerweile, da die Amerikaner ihre in die Jahre gekommene Modellpalette nur langsam auffrischen und erst im kommenden Jahr mit wichtigen Neuheiten aufwarten. Analysten warnten, der mit den Preisen sinkende Restwert von Autos könnte der Marke schaden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Nach Jahren rasanten Umsatzwachstums, das Tesla zum wertvollsten Autokonzern der Welt an der Börse machte, hat auch der Elektroautopionier mit Gegenwind zu kämpfen. Die Wirkung von Preissenkungen und Rabatten schwindet mittlerweile, da die Amerikaner ihre in die Jahre gekommene Modellpalette nur langsam auffrischen und erst im kommenden Jahr mit wichtigen Neuheiten aufwarten. Analysten warnten, der mit den Preisen sinkende Restwert von Autos könnte der Marke schaden.