Labriola, der wegen des zeitweise knapp 30-prozentigen Einbruchs der Aktie im vergangenen Monat unter Druck geraten ist, bezeichnet den Spartenverkauf als notwendig für einen Neustart. Mit dem Verkaufserlös will er etwa die Hälfte des aktuell 26 Milliarden Euro hohen Schuldenbergs abtragen. Gleichzeitig reduziert sich die Belegschaft der Telecom Italia durch die Transaktion um etwa die Hälfte. Bislang arbeiten rund 40'000 Personen für den Ex-Monopolisten, der sich künftig auf Dienstleistungen konzentrieren will.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Labriola, der wegen des zeitweise knapp 30-prozentigen Einbruchs der Aktie im vergangenen Monat unter Druck geraten ist, bezeichnet den Spartenverkauf als notwendig für einen Neustart. Mit dem Verkaufserlös will er etwa die Hälfte des aktuell 26 Milliarden Euro hohen Schuldenbergs abtragen. Gleichzeitig reduziert sich die Belegschaft der Telecom Italia durch die Transaktion um etwa die Hälfte. Bislang arbeiten rund 40'000 Personen für den Ex-Monopolisten, der sich künftig auf Dienstleistungen konzentrieren will.