Die Inhaberaktien wurden am Freitag zu 178,30 Franken das Stück erworben. Anfang Jahr hatten die Papiere noch gut 220 Franken gekostet. Im Vergleich zum Tief im September bei unter 150 Franken haben sie sich damit wieder etwas erholt. Im Freitagshandel profitiere die Aktie nach Bekanntwerden von der Neuigkeit. Um 16.30 Uhr stand das Papier mit 3,1 Prozent im Plus bei 186,30 Franken.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Inhaberaktien wurden am Freitag zu 178,30 Franken das Stück erworben. Anfang Jahr hatten die Papiere noch gut 220 Franken gekostet. Im Vergleich zum Tief im September bei unter 150 Franken haben sie sich damit wieder etwas erholt. Im Freitagshandel profitiere die Aktie nach Bekanntwerden von der Neuigkeit. Um 16.30 Uhr stand das Papier mit 3,1 Prozent im Plus bei 186,30 Franken.