Monday , February 24 2025
Home / Cash / SNB fordert von UBS robuste Kapitalisierung

SNB fordert von UBS robuste Kapitalisierung

Summary:
In kaum einem anderen Land hat ein einzelnes Institut ein so grosses Gewicht wie in der Schweiz die UBS, die im März 2023 die angeschlagene Rivalin Credit Suisse schluckte. Sollte die UBS selbst einmal ins Wanken geraten, wäre das eine Gefahr für das das ganze Land. Um diese Gefahr zu mildern, fordern Fachleute deutlich mehr Kapital. Solchen Forderungen erteilt die UBS eine Absage. Die Tatsache, dass die UBS in der Lage gewesen sei, die Credit Suisse zu retten, obwohl für beide Institute das gleiche Regelwerk gegolten habe, zeige, dass die Kapitalanforderungen nicht das Problem gewesen seien, erklärten Konzernchef Sergio Ermotti und Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher am Donnerstag in einem Brief an die Aktionäre.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

In kaum einem anderen Land hat ein einzelnes Institut ein so grosses Gewicht wie in der Schweiz die UBS, die im März 2023 die angeschlagene Rivalin Credit Suisse schluckte. Sollte die UBS selbst einmal ins Wanken geraten, wäre das eine Gefahr für das das ganze Land. Um diese Gefahr zu mildern, fordern Fachleute deutlich mehr Kapital. Solchen Forderungen erteilt die UBS eine Absage. Die Tatsache, dass die UBS in der Lage gewesen sei, die Credit Suisse zu retten, obwohl für beide Institute das gleiche Regelwerk gegolten habe, zeige, dass die Kapitalanforderungen nicht das Problem gewesen seien, erklärten Konzernchef Sergio Ermotti und Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher am Donnerstag in einem Brief an die Aktionäre.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *