Russland habe ein «grosses Defizit» bei Drohnen, Artillerie und Raketen und könnte dann weiter aufrüsten. Es sei kein Zufall, dass sich Moskau beim Iran und bei Nordkorea mit Waffen eindecke, sagte Selenskyj. Auch gebe eine Feuerpause Russland die Chance, sich neu zu positionieren und neu zu formieren. «Wir sehen, dass dieses Defizit ihre Widerstandsfähigkeit auf dem Schlachtfeld beeinflusst.» Die Ukraine werde nicht das Risiko eingehen, Russland zwei bis drei Jahre Zeit zu gewähren. «Es kann uns dann überwältigen, und das werden wir nicht riskieren.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Freiburger Kantonalbank: Beförderungen im Doppelpack
finews.ch writes Ex-Bellevue-CFO eröffnet Hypnotherapie-Praxis für Finanzleute
finews.ch writes Julius Bär-Manager springt ab – nach 18 Jahren
investrends.ch writes EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent
Russland habe ein «grosses Defizit» bei Drohnen, Artillerie und Raketen und könnte dann weiter aufrüsten. Es sei kein Zufall, dass sich Moskau beim Iran und bei Nordkorea mit Waffen eindecke, sagte Selenskyj. Auch gebe eine Feuerpause Russland die Chance, sich neu zu positionieren und neu zu formieren. «Wir sehen, dass dieses Defizit ihre Widerstandsfähigkeit auf dem Schlachtfeld beeinflusst.» Die Ukraine werde nicht das Risiko eingehen, Russland zwei bis drei Jahre Zeit zu gewähren. «Es kann uns dann überwältigen, und das werden wir nicht riskieren.»