Marktteilnehmer stellen sich dabei auch die Frage, ob die SNB nicht bereits im Dezember 2023 respektive Anfang Jahr interveniert hat. Ein Blick auf die Sichtguthaben bei der SNB zeigt, dass die Kurserholung des Euros Anfang Jahr mit einem Anstieg der Sichtguthaben einherging, ehe in den letzten zwei Wochen wieder ein leichter Rückgang der Sichtguthaben parallel mit den sinkenden Euro-Kursen einsetzte. Sollten die am kommenden Montag publizierten Sichtguthaben bei der SNB einen neuerlichen, deutlichen Anstieg im Wochenverlauf anzeigen, so könnte dies darauf hindeuten, dass die SNB derzeit am Markt aktiv ist.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Marktteilnehmer stellen sich dabei auch die Frage, ob die SNB nicht bereits im Dezember 2023 respektive Anfang Jahr interveniert hat. Ein Blick auf die Sichtguthaben bei der SNB zeigt, dass die Kurserholung des Euros Anfang Jahr mit einem Anstieg der Sichtguthaben einherging, ehe in den letzten zwei Wochen wieder ein leichter Rückgang der Sichtguthaben parallel mit den sinkenden Euro-Kursen einsetzte. Sollten die am kommenden Montag publizierten Sichtguthaben bei der SNB einen neuerlichen, deutlichen Anstieg im Wochenverlauf anzeigen, so könnte dies darauf hindeuten, dass die SNB derzeit am Markt aktiv ist.