Unterdessen zeigt sich Swisscom aufs Neue als gute Dividendenzahlerin. Dieses Jahr schüttete das Unternehmen 22 Franken je Aktie aus, gleich viel wie ein Jahr zuvor. Daraus ergibt sich eine Dividendenrendite von 4,45 Prozent. Laut Bloomberg geben sieben Analysten eine Kaufempfehlung ab, sieben empfehlen «Halten», fünf stufen die Aktie mit «Verkaufen» ein. Das Kursziel, das aus 17 Analysteneinschätzungen gebildet wurde, beträgt 552.59 Franken - womit das Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs mehr als 11 Prozent respektive 58 Franken gross ist.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Unterdessen zeigt sich Swisscom aufs Neue als gute Dividendenzahlerin. Dieses Jahr schüttete das Unternehmen 22 Franken je Aktie aus, gleich viel wie ein Jahr zuvor. Daraus ergibt sich eine Dividendenrendite von 4,45 Prozent. Laut Bloomberg geben sieben Analysten eine Kaufempfehlung ab, sieben empfehlen «Halten», fünf stufen die Aktie mit «Verkaufen» ein. Das Kursziel, das aus 17 Analysteneinschätzungen gebildet wurde, beträgt 552.59 Franken - womit das Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs mehr als 11 Prozent respektive 58 Franken gross ist.