Frankenstärke hält langfristig an Trotz den Kursverlusten, welche primär auf die zwei Zinssenkungen der Schweizer Nationalbank (SNB) zurückzuführen sind, wird der Franken mittel- und langfristig von den starken Fundamentaldaten angetrieben. Die tiefe Staatsverschuldung, eine niedrige Inflation, eine stabile Demokratie, politisch klare Verhältnisse, hoher Lebensstandard, effiziente und innovative Industrie- und Dienstleistungssektoren und eine konservative Zentralbank sind die Faktoren, welche die Stärke der hiesigen Valuta ausmachen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Frankenstärke hält langfristig an
Trotz den Kursverlusten, welche primär auf die zwei Zinssenkungen der Schweizer Nationalbank (SNB) zurückzuführen sind, wird der Franken mittel- und langfristig von den starken Fundamentaldaten angetrieben. Die tiefe Staatsverschuldung, eine niedrige Inflation, eine stabile Demokratie, politisch klare Verhältnisse, hoher Lebensstandard, effiziente und innovative Industrie- und Dienstleistungssektoren und eine konservative Zentralbank sind die Faktoren, welche die Stärke der hiesigen Valuta ausmachen.