«Dies erfordert jedoch eine vorausschauende Planung, weil mehrere Konten eingerichtet werden müssen», schreibt die UBS in ihrer Studie. Zu dieser Planung gibt es einige Eckpunkte: Insbesondere darf der Gesamtbetrag der Einzahlungen eines Jahres auf alle 3a-Lösungen den Maximalbetrag nicht überschreiten. Im Jahr 2025 darf man folglich höchstens 7258 Franken einzahlen, sei es, ob man ein ...
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Dies erfordert jedoch eine vorausschauende Planung, weil mehrere Konten eingerichtet werden müssen», schreibt die UBS in ihrer Studie. Zu dieser Planung gibt es einige Eckpunkte: Insbesondere darf der Gesamtbetrag der Einzahlungen eines Jahres auf alle 3a-Lösungen den Maximalbetrag nicht überschreiten. Im Jahr 2025 darf man folglich höchstens 7258 Franken einzahlen, sei es, ob man ein Konto oder mehrere Konten hat. Weiter empfiehlt die UBS als Faustregel: Ein neues Konto zu eröffnen bietet sich an, nachdem auf dem bestehenden Konto ein Betrag von 50'000 Franken liegt. Beim Eintritt in den Ruhestand kann dann ein Konto nach dem anderen aufgelöst werden.