Sunday , February 23 2025
Home / Cash / US-Rezessionsängste bringen Börsen zum Absturz

US-Rezessionsängste bringen Börsen zum Absturz

Summary:
Zwischen Zinshoffnung und Rezessionsangst Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht schürte die Ängste vor einer Rezession in den USA im späteren Jahresverlauf. Im Juli kamen nur 114.000 neue Jobs ausserhalb der Landwirtschaft hinzu. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit 175.000 gerechnet. Die separat ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Juli überraschend auf 4,3 Prozent. Die Daten setzten die US-Notenbank Fed unter Druck, die Zinsen rasch zu senken, sagten die Anlageexperten von Bantleon. «Fällt der nächste Arbeitsmarktbericht erneut negativ aus, dürfte sich die Fed dazu gezwungen sehen, den Zinssenkungszyklus mit einem 50-Basispunkte-Schritt einleiten oder sogar noch vor der nächsten Sitzung zu handeln.»

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Zwischen Zinshoffnung und Rezessionsangst

Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht schürte die Ängste vor einer Rezession in den USA im späteren Jahresverlauf. Im Juli kamen nur 114.000 neue Jobs ausserhalb der Landwirtschaft hinzu. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit 175.000 gerechnet. Die separat ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Juli überraschend auf 4,3 Prozent. Die Daten setzten die US-Notenbank Fed unter Druck, die Zinsen rasch zu senken, sagten die Anlageexperten von Bantleon. «Fällt der nächste Arbeitsmarktbericht erneut negativ aus, dürfte sich die Fed dazu gezwungen sehen, den Zinssenkungszyklus mit einem 50-Basispunkte-Schritt einleiten oder sogar noch vor der nächsten Sitzung zu handeln.»

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *