Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Rekordhohe Kursziele für Swiss Re, Accelleron und Co. – Zeichen von Überhitzung?

Rekordhohe Kursziele für Swiss Re, Accelleron und Co. – Zeichen von Überhitzung?

Summary:
Interessant ist übrigens, dass auch Will Hardcastle von der UBS den Swiss-Re-Aktien im Rahmen eines sogenannten «Best-Case»-Szenarios einen Kursanstieg um 40 Prozent auf 166 Franken zutraut. Diesem Szenario liegt ein Nettoprämienwachstum von knapp 9 Prozent und eine Combined Ratio von 82,7 Prozent im P&C-Geschäft, eine Rendite von 4,4 Prozent auf dem investierten Kapital auf Gruppenebene, ein Vorsteuergewinn von 2,5 Milliarden Dollar im Leben-Geschäft sowie ein geringes Aufkommen von Naturkatastrophen zugrunde. Der Berenberg-Analyst ist da deutlich zurückhaltender, kommt aber dennoch auf ein Kursziel von 160 Franken...

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Interessant ist übrigens, dass auch Will Hardcastle von der UBS den Swiss-Re-Aktien im Rahmen eines sogenannten «Best-Case»-Szenarios einen Kursanstieg um 40 Prozent auf 166 Franken zutraut. Diesem Szenario liegt ein Nettoprämienwachstum von knapp 9 Prozent und eine Combined Ratio von 82,7 Prozent im P&C-Geschäft, eine Rendite von 4,4 Prozent auf dem investierten Kapital auf Gruppenebene, ein Vorsteuergewinn von 2,5 Milliarden Dollar im Leben-Geschäft sowie ein geringes Aufkommen von Naturkatastrophen zugrunde. Der Berenberg-Analyst ist da deutlich zurückhaltender, kommt aber dennoch auf ein Kursziel von 160 Franken...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *