Die spanische Olivenölproduktion wird in dieser Saison voraussichtlich um fast die Hälfte ansteigen und damit die Angebotsknappheit lindern, die nach zwei schlechten Ernten die Preise in die Höhe getrieben hat. Laut Prognosen des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung wird die Produktion des weltweit grössten Erzeugers voraussichtlich rund 1,26 Millionen Tonnen erreichen. Das entspricht einer Steigerung von 48 Prozent gegenüber 2023 und würde Spanien wieder in die Nähe des langfristigen Erntedurchschnitts bringen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die spanische Olivenölproduktion wird in dieser Saison voraussichtlich um fast die Hälfte ansteigen und damit die Angebotsknappheit lindern, die nach zwei schlechten Ernten die Preise in die Höhe getrieben hat. Laut Prognosen des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung wird die Produktion des weltweit grössten Erzeugers voraussichtlich rund 1,26 Millionen Tonnen erreichen. Das entspricht einer Steigerung von 48 Prozent gegenüber 2023 und würde Spanien wieder in die Nähe des langfristigen Erntedurchschnitts bringen.