Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Paris, Warschau, London: Wer bildet Stabilitätsachse mit Berlin?

Paris, Warschau, London: Wer bildet Stabilitätsachse mit Berlin?

Summary:
Schon bezeichnet der polnische Ministerpräsident Donald Tusk Deutschland und Polen als neue «Stabilitätsanker» in Europa - und verweist auf Unsicherheiten in Frankreich. Allerdings wird vor zu grossen Erwartungen gewarnt. «Deutschland darf nicht den Fehler machen, Frankreich links liegenzulassen», sagt der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter. «Das wäre ein sehr, sehr schwerer Fehler.» Auch Experten sehen dies so. «Frankreich ist in der EU nicht zu ersetzen. Man kann nur versuchen, den Verlust so viel wie möglich zu kompensieren», sagt Jana Puglierin, Bürochefin des European Council of Foreign Relations (ECFR) in Berlin. Auch Europastaatsministerin Anna Lührmann mahnt: «Wir brauchen Frankreich.»

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Schon bezeichnet der polnische Ministerpräsident Donald Tusk Deutschland und Polen als neue «Stabilitätsanker» in Europa - und verweist auf Unsicherheiten in Frankreich. Allerdings wird vor zu grossen Erwartungen gewarnt. «Deutschland darf nicht den Fehler machen, Frankreich links liegenzulassen», sagt der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter. «Das wäre ein sehr, sehr schwerer Fehler.» Auch Experten sehen dies so. «Frankreich ist in der EU nicht zu ersetzen. Man kann nur versuchen, den Verlust so viel wie möglich zu kompensieren», sagt Jana Puglierin, Bürochefin des European Council of Foreign Relations (ECFR) in Berlin. Auch Europastaatsministerin Anna Lührmann mahnt: «Wir brauchen Frankreich.»

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *