Zünglein an der Waage Eine Mehrheit ohne FPÖ oder ÖVP dürfte Umfragen zufolge nicht zustandekommen. Die Rechtspopulisten liegen mit 27 bis 29 Prozent vorn, während die ÖVP auf 23 bis 25 Prozent kommt. Die Sozialdemokraten (SPÖ), die unter Parteichef Andreas Babler nach links gerückt sind, kommen auf 20 Prozent. Die Grünen, derzeit Juniorpartner in der Regierung mit der ÖVP, erreichen acht Prozent und die liberalen Neos neun. Als Alternative zu einer ÖVP/FPÖ-Koalition gilt ein Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und Neos. Ein solches Bündnis wäre eine Premiere in Österreich.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Zünglein an der Waage
Eine Mehrheit ohne FPÖ oder ÖVP dürfte Umfragen zufolge nicht zustandekommen. Die Rechtspopulisten liegen mit 27 bis 29 Prozent vorn, während die ÖVP auf 23 bis 25 Prozent kommt. Die Sozialdemokraten (SPÖ), die unter Parteichef Andreas Babler nach links gerückt sind, kommen auf 20 Prozent. Die Grünen, derzeit Juniorpartner in der Regierung mit der ÖVP, erreichen acht Prozent und die liberalen Neos neun. Als Alternative zu einer ÖVP/FPÖ-Koalition gilt ein Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und Neos. Ein solches Bündnis wäre eine Premiere in Österreich.