Die Ölpreise legten auch in der ablaufenden Woche etwas zu. Zu Wochenbeginn waren sie noch unter Druck geraten. Hurrikan «Beryl» hatte am Golf von Mexiko und in Texas weniger Schäden an der Ölinfrastruktur angerichtet, als ursprünglich befürchtet. Im weiteren Wochenverlauf wurden die Ölpreise jedoch durch gesunkene US-Rohöllagerbestände und einen schwächeren US-Dollar gestützt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Ölpreise legten auch in der ablaufenden Woche etwas zu. Zu Wochenbeginn waren sie noch unter Druck geraten. Hurrikan «Beryl» hatte am Golf von Mexiko und in Texas weniger Schäden an der Ölinfrastruktur angerichtet, als ursprünglich befürchtet. Im weiteren Wochenverlauf wurden die Ölpreise jedoch durch gesunkene US-Rohöllagerbestände und einen schwächeren US-Dollar gestützt.