Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. So kündigte der für die UBS tätige Will Hardcastle an, seine Erwartungen an ein grösseres Aktienrückkaufprogramm überdenken zu wollen. Dass sich die SST-Quote im Zuge der Übernahme um 4 Prozentpunkte schmälert, ist ihm sichtlich ein Dorn im Auge. Doch auch Hardcastle räumt ein, dass letztendlich die Barmittelgenerierung und nicht die SST-Quote über die Höhe eines möglichen Rückkaufs entscheidet. Er stuft die Aktien wie bis anhin mit "Neutral" und einem 12-Monats-Kursziel von 490 Franken ein.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. So kündigte der für die UBS tätige Will Hardcastle an, seine Erwartungen an ein grösseres Aktienrückkaufprogramm überdenken zu wollen. Dass sich die SST-Quote im Zuge der Übernahme um 4 Prozentpunkte schmälert, ist ihm sichtlich ein Dorn im Auge. Doch auch Hardcastle räumt ein, dass letztendlich die Barmittelgenerierung und nicht die SST-Quote über die Höhe eines möglichen Rückkaufs entscheidet. Er stuft die Aktien wie bis anhin mit "Neutral" und einem 12-Monats-Kursziel von 490 Franken ein.