Und wie schätzen Sie die Demokratin Kamala Harris ein? Es ist bisher unklar, was ein Sieg von Kamala Harries für die Branche bedeuten würde. Ihre Kampagne hat sich nach der Ankündigung ihrer Präsidentschaftskampagne an mehrere kryptozentrische Gruppen gewandt, um zu versuchen, die Beziehungen wiederherzustellen, aber bisher ist nichts Konkretes dabei herausgekommen. Sie hat eine kryptozentrische Gruppe 'Krypto für Harris' gegründet. Harris erschien nicht zur ersten Diskussionsrunde, was zeigt, wie wenig ernst sie das Thema nimmt. Es gibt einige neu kursierende Gerüchte, dass sie Gary Gensler zum Finanzminister ernennen könnte, was Probleme für Krypto bedeuten könnte. Letztlich dürften die 50 Millionen Amerikaner, die Kryptoassets halten, relevant werden. Die Präsidentschaftskandidaten
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Und wie schätzen Sie die Demokratin Kamala Harris ein?
Es ist bisher unklar, was ein Sieg von Kamala Harries für die Branche bedeuten würde. Ihre Kampagne hat sich nach der Ankündigung ihrer Präsidentschaftskampagne an mehrere kryptozentrische Gruppen gewandt, um zu versuchen, die Beziehungen wiederherzustellen, aber bisher ist nichts Konkretes dabei herausgekommen. Sie hat eine kryptozentrische Gruppe 'Krypto für Harris' gegründet. Harris erschien nicht zur ersten Diskussionsrunde, was zeigt, wie wenig ernst sie das Thema nimmt. Es gibt einige neu kursierende Gerüchte, dass sie Gary Gensler zum Finanzminister ernennen könnte, was Probleme für Krypto bedeuten könnte. Letztlich dürften die 50 Millionen Amerikaner, die Kryptoassets halten, relevant werden. Die Präsidentschaftskandidaten könnten sich gezwungen sehen, sich ihnen anzupassen. Das ist vermutlich politischer Opportunismus und womöglich nicht nachhaltig. Mittel- und Langfristig sind andere Einflüsse stärker als die Wahlen.