Thursday , June 20 2024
Home / Cash / Meta verzichtet zunächst auf Einführung ihres KI-Assistenten in Europa

Meta verzichtet zunächst auf Einführung ihres KI-Assistenten in Europa

Summary:
Zuletzt hatte die Gruppe None Of Your Business (NOYB, dt. «Geht Dich Nichts An») des Bürgerrechtsaktivisten Max Schrems in elf Ländern - darunter Deutschland und Österreich - Beschwerde gegen das Vorhaben eingelegt. Sie werfen Meta vor, es den Nutzern extrem schwer zu machen, aus einer neuen Vereinbarung zur Verwendung ihrer Daten herauszukommen. Meta zufolge steht diese jedoch im Einklang mit der Art und Weise, wie andere Technologieunternehmen ihre Künstlichen-Intelligenz-Programme (KI) in Europa entwickeln und verbessern, einschliesslich Google sowie dem ChatGPT-Betreiber und Microsoft-Partner OpenAI.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Bundesrat sieht ausreichende Fortschritte bei Open Finance

finews.ch writes US-Asset-Manager setzt nach CS-Aus stärker auf Kantonalbanken

finews.ch writes Usmanov-Anwalt: «Die UBS hat sich mit dem Falschen angelegt»

finews.ch writes Greenwashing: Bundesrat schaut bei Regulierung in Richtung EU

Zuletzt hatte die Gruppe None Of Your Business (NOYB, dt. «Geht Dich Nichts An») des Bürgerrechtsaktivisten Max Schrems in elf Ländern - darunter Deutschland und Österreich - Beschwerde gegen das Vorhaben eingelegt. Sie werfen Meta vor, es den Nutzern extrem schwer zu machen, aus einer neuen Vereinbarung zur Verwendung ihrer Daten herauszukommen. Meta zufolge steht diese jedoch im Einklang mit der Art und Weise, wie andere Technologieunternehmen ihre Künstlichen-Intelligenz-Programme (KI) in Europa entwickeln und verbessern, einschliesslich Google sowie dem ChatGPT-Betreiber und Microsoft-Partner OpenAI. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *