Monday , February 24 2025
Home / Cash / Kursziele von DocMorris: Analysten greifen zum Vorschlaghammer

Kursziele von DocMorris: Analysten greifen zum Vorschlaghammer

Summary:
UBS-Analyst senkt das Kursziel und reduziert seine Umsatzprognose Analysten reagieren am Mittwoch ungnädig. Die UBS senkte das Kursziel für die Aktien von 29 auf bloss noch 27 Franken und blieb bei ihrer Einstufung "Sell". Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres passt der zuständige Analyst seine Prognosen für das Unternehmen an. Er erwartet, dass der Marktanteil von Versandapotheken in Deutschland bei verschreibungspflichtigen Medikamenten langsamer wächst als bisher angenommen.Aufgrund dieser Annahme reduzierte seine Umsatzprognosen, er geht für die Jahre 2024 bis 2026 von einem organischen Wachstum von lediglich 10, 54 und 23 Prozent aus. Infolgedessen rechnet er für 2024 und 2025 mit höheren Reinverlusten je Aktie von minus 6,92 Franken und minus 3,59 Franken. Erst im Jahr 2026

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

UBS-Analyst senkt das Kursziel und reduziert seine Umsatzprognose

Analysten reagieren am Mittwoch ungnädig. Die UBS senkte das Kursziel für die Aktien von 29 auf bloss noch 27 Franken und blieb bei ihrer Einstufung "Sell". Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres passt der zuständige Analyst seine Prognosen für das Unternehmen an. Er erwartet, dass der Marktanteil von Versandapotheken in Deutschland bei verschreibungspflichtigen Medikamenten langsamer wächst als bisher angenommen.

Aufgrund dieser Annahme reduzierte seine Umsatzprognosen, er geht für die Jahre 2024 bis 2026 von einem organischen Wachstum von lediglich 10, 54 und 23 Prozent aus. Infolgedessen rechnet er für 2024 und 2025 mit höheren Reinverlusten je Aktie von minus 6,92 Franken und minus 3,59 Franken. Erst im Jahr 2026 sieht er das Unternehmen einen Gewinn ausweisen, mit einem prognostizierten Gewinn je Aktie von 0,54 Franken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *