Anderson bekräftigte, dass Bayer alle Möglichkeiten in Betracht ziehe, um die Rechtsstreitigkeiten zu beenden. Wie der Konzern aber endlich einen Schlussstrich unter die Klagewelle ziehen will, die Bayer seit sechs Jahren belastet, liess er offen. Die Aktionäre brauchen also weiter einen langen Atem. «Die Reise, die vor uns liegt, wird Herausforderungen mit sich bringen», sagte Anderson. «Aber ich bin überzeugt, dass es einen Weg gibt, die Wende bei Bayer zu schaffen.» Die Aktionäre seien ungeduldig, sie hätten schon viel Zeit mit Problemen verbracht, entgegnete Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. «Wir dürsten förmlich danach, dass sie etwas anders machen, bitte legen sie los.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Anderson bekräftigte, dass Bayer alle Möglichkeiten in Betracht ziehe, um die Rechtsstreitigkeiten zu beenden. Wie der Konzern aber endlich einen Schlussstrich unter die Klagewelle ziehen will, die Bayer seit sechs Jahren belastet, liess er offen. Die Aktionäre brauchen also weiter einen langen Atem. «Die Reise, die vor uns liegt, wird Herausforderungen mit sich bringen», sagte Anderson. «Aber ich bin überzeugt, dass es einen Weg gibt, die Wende bei Bayer zu schaffen.» Die Aktionäre seien ungeduldig, sie hätten schon viel Zeit mit Problemen verbracht, entgegnete Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. «Wir dürsten förmlich danach, dass sie etwas anders machen, bitte legen sie los.»