Es sei «nicht vertretbar», wie jetzt über Menschen geredet werde, die 45 Jahre Beiträge in die Rentenkasse gezahlt hätten und deshalb mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen könnten. Scholz lehnte zudem ebenso wie SPD-Chef Lars Klingbeil ein späteres Renteneintrittsalter ab, weil dies faktisch einer Rentenkürzung gleichkomme. Es sei zudem richtig, dass die Ampel ein stabiles Rentenniveau beschlossen habe. Scholz warnte, dass man die Bedeutung des Sozialstaates nicht unterschätzen dürfe, «der für uns alle bis weit in die Mittelschicht dieser Gesellschaft wichtig ist».
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Es sei «nicht vertretbar», wie jetzt über Menschen geredet werde, die 45 Jahre Beiträge in die Rentenkasse gezahlt hätten und deshalb mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen könnten. Scholz lehnte zudem ebenso wie SPD-Chef Lars Klingbeil ein späteres Renteneintrittsalter ab, weil dies faktisch einer Rentenkürzung gleichkomme. Es sei zudem richtig, dass die Ampel ein stabiles Rentenniveau beschlossen habe. Scholz warnte, dass man die Bedeutung des Sozialstaates nicht unterschätzen dürfe, «der für uns alle bis weit in die Mittelschicht dieser Gesellschaft wichtig ist».