«Es gibt nichts zu essen» Im Gazastreifen selbst gibt es kaum Vorfreude auf den Ramadan. Maha, eine Mutter von fünf Kindern, dürfte die Haltung vieler der 2,3 Millionen Einwohner treffen: «Wir haben keine Vorbereitungen getroffen, um den Ramadan zu begrüssen, weil wir schon seit fünf Monaten fasten», schrieb sie Reuters per Nachrichten-App aus Rafah, wo ...
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Es gibt nichts zu essen»
Im Gazastreifen selbst gibt es kaum Vorfreude auf den Ramadan. Maha, eine Mutter von fünf Kindern, dürfte die Haltung vieler der 2,3 Millionen Einwohner treffen: «Wir haben keine Vorbereitungen getroffen, um den Ramadan zu begrüssen, weil wir schon seit fünf Monaten fasten», schrieb sie Reuters per Nachrichten-App aus Rafah, wo fast die Hälfte der im Gazastreifen lebenden Menschen Schutz vor den Kämpfen gesucht hat. Ihr Haus sei normalerweise für den Ramadan geschmückt, der Kühlschrank gefüllt mit Vorräten für das abendliche Iftar-Fest zum Fasten-Brechen. «Es gibt nichts zu essen, wir haben nur ein paar Konserven und Reis. Die meisten Lebensmittel werden zu unglaublich hohen Preisen verkauft.»