Sunday , February 23 2025
Home / Cash / US-Inflation steigt unerwartet – «Zinswende im Juni kein Selbstläufer»

US-Inflation steigt unerwartet – «Zinswende im Juni kein Selbstläufer»

Summary:
Dies wohl auch, weil sich bei dem von der Notenbank stark beachteten zugrundeliegenden Inflationstrend eine leichte Entspannung abzeichnet: Die sogenannte Kernrate, bei der die schwankungsanfälligen Kosten für Energie und Lebensmittel ausgeklammert werden, sank auf 3,8 Prozent von 3,9 Prozent zu Jahresbeginn. Experten hatten allerdings mit einem stärkeren Rückgang auf 3,7 Prozent gerechnet. Der Dollar stieg nach den Inflationsdaten zunächst stark an, fiel aber später.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Dies wohl auch, weil sich bei dem von der Notenbank stark beachteten zugrundeliegenden Inflationstrend eine leichte Entspannung abzeichnet: Die sogenannte Kernrate, bei der die schwankungsanfälligen Kosten für Energie und Lebensmittel ausgeklammert werden, sank auf 3,8 Prozent von 3,9 Prozent zu Jahresbeginn. Experten hatten allerdings mit einem stärkeren Rückgang auf 3,7 Prozent gerechnet. Der Dollar stieg nach den Inflationsdaten zunächst stark an, fiel aber später.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *