In Moskau wurde am Mittwoch der stellvertretende Verwaltungschef der Nachbarstadt Podolsk, Roman Rjasanzew, in Haft genommen, wie das zuständige Gericht mitteilte. In Podolsk war am 4. Januar das Heizkraftwerk einer Munitionsfabrik ausgefallen, das auch über 170 Hochhäuser mitversorgt. Von der Störung waren etwa 20 000 Menschen betroffen. In diesem Fall mischte sich sogar Präsident Wladimir Putin ein und ordnete eine schnelle Wiederherstellung der Versorgung an. Die Patronenfabrik wurde kurzerhand verstaatlicht. Probleme mit der Wärmeversorgung gibt es auch in anderen Städten des Moskauer Umlands.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
In Moskau wurde am Mittwoch der stellvertretende Verwaltungschef der Nachbarstadt Podolsk, Roman Rjasanzew, in Haft genommen, wie das zuständige Gericht mitteilte. In Podolsk war am 4. Januar das Heizkraftwerk einer Munitionsfabrik ausgefallen, das auch über 170 Hochhäuser mitversorgt. Von der Störung waren etwa 20 000 Menschen betroffen. In diesem Fall mischte sich sogar Präsident Wladimir Putin ein und ordnete eine schnelle Wiederherstellung der Versorgung an. Die Patronenfabrik wurde kurzerhand verstaatlicht. Probleme mit der Wärmeversorgung gibt es auch in anderen Städten des Moskauer Umlands.