Fazit: US-Akien gehören ins Depot, auch wenn ein Übergewichten derzeit nicht angesagt ist. Das durchschnittliche Kursziel beim S&P 500 liegt für 2025 rund 8 Prozent höher bei 6'600 Punkten. Es könnte allerdings volatil werden, da erst ab Mitte Januar absehbar ist, wie sich unter anderem die neuen Zölle der Trump-Regierung auswirken werden. Ein weiterer Grund für einen gestaffelten Einstieg ist der Mangel an warnenden Stimmen zum US-Markt. Die Bären, welche auf sinkende Aktienkurs spekulieren, sind in den letzten Monaten vollständig verstummt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Fazit: US-Akien gehören ins Depot, auch wenn ein Übergewichten derzeit nicht angesagt ist. Das durchschnittliche Kursziel beim S&P 500 liegt für 2025 rund 8 Prozent höher bei 6'600 Punkten. Es könnte allerdings volatil werden, da erst ab Mitte Januar absehbar ist, wie sich unter anderem die neuen Zölle der Trump-Regierung auswirken werden. Ein weiterer Grund für einen gestaffelten Einstieg ist der Mangel an warnenden Stimmen zum US-Markt. Die Bären, welche auf sinkende Aktienkurs spekulieren, sind in den letzten Monaten vollständig verstummt.