Insgesamt beliefen sich die Gesundheitskosten bis Ende Juni auf 20,9 Milliarden Franken (2331 Franken pro Kopf). Das entspricht gegenüber dem 1. Semester 2023 einer Zunahme um 5,1 Prozent brutto oder 4,1 Prozent pro Kopf. Die Halbjahreszahlen basieren auf einer Erhebung der Santésuisse-Datentochter Sasis, die sich dabei auf Angaben aller Krankenkassen stützt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Insgesamt beliefen sich die Gesundheitskosten bis Ende Juni auf 20,9 Milliarden Franken (2331 Franken pro Kopf). Das entspricht gegenüber dem 1. Semester 2023 einer Zunahme um 5,1 Prozent brutto oder 4,1 Prozent pro Kopf. Die Halbjahreszahlen basieren auf einer Erhebung der Santésuisse-Datentochter Sasis, die sich dabei auf Angaben aller Krankenkassen stützt.