Rennen um lukrativen Markt Die Biotechfirma Hangzhou Jiuyuan Gene Engineering hat eine Behandlung entwickelt, die nach eigenen Angaben eine «ähnliche klinische Wirksamkeit und Sicherheit» wie Ozempic aufweist. Die Zulassung dafür hat Hangzhou im April beantragt, Daten zur Wirksamkeit wurden bislang allerdings noch nicht veröffentlicht. Im Januar hatte das Unternehmen erklärt, es rechne mit einer Zulassung seines Mittels in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres. Das Medikament könne aber nicht vor Ablauf des Novo-Patents 2026 vermarktet werden - es sei denn, ein chinesisches Gericht entscheide endgültig, dass das Patent ungültig sei.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Rennen um lukrativen Markt
Die Biotechfirma Hangzhou Jiuyuan Gene Engineering hat eine Behandlung entwickelt, die nach eigenen Angaben eine «ähnliche klinische Wirksamkeit und Sicherheit» wie Ozempic aufweist. Die Zulassung dafür hat Hangzhou im April beantragt, Daten zur Wirksamkeit wurden bislang allerdings noch nicht veröffentlicht. Im Januar hatte das Unternehmen erklärt, es rechne mit einer Zulassung seines Mittels in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres. Das Medikament könne aber nicht vor Ablauf des Novo-Patents 2026 vermarktet werden - es sei denn, ein chinesisches Gericht entscheide endgültig, dass das Patent ungültig sei.