Wie das Unternehmen am Mittwoch ankündigte, wird es kein grosses E-SUV mit drei Sitzreihen geben – dieses soll stattdessen einen Hybridmotor bekommen. Der Nachfolger des schweren Pickup-Trucks F-150 Lightning verzögert sich weiter. Fokussieren will sich Ford auf elektrische Lieferwagen ab 2026 und zwei mittelgrosse, preisgünstigere Pickups ab 2027. «Diese Elektrofahrzeuge werden kostengünstiger sein», erklärte Ford-Chef Jim Farley. Finanzchef John Lawler ergänzte, der Fahrplan sei wegen des herrschenden Drucks auf Preise und Margen von E-Autos geändert worden. Ziel sei es, neue Modelle binnen eines Jahres profitabel zu machen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Partners Group wird nun auch in Miami heimisch
finews.ch writes Asset Management stehen schwierige Zeiten bevor
finews.ch writes Pimco erweitert geschickt Geschäftsradius in der Golfregion
finews.ch writes Swiss-Re-Studie: Weshalb Prämienwachstum ins Stocken gerät
Wie das Unternehmen am Mittwoch ankündigte, wird es kein grosses E-SUV mit drei Sitzreihen geben – dieses soll stattdessen einen Hybridmotor bekommen. Der Nachfolger des schweren Pickup-Trucks F-150 Lightning verzögert sich weiter. Fokussieren will sich Ford auf elektrische Lieferwagen ab 2026 und zwei mittelgrosse, preisgünstigere Pickups ab 2027. «Diese Elektrofahrzeuge werden kostengünstiger sein», erklärte Ford-Chef Jim Farley. Finanzchef John Lawler ergänzte, der Fahrplan sei wegen des herrschenden Drucks auf Preise und Margen von E-Autos geändert worden. Ziel sei es, neue Modelle binnen eines Jahres profitabel zu machen.