Im September hatte sich die Inflation zwar abgeschwächt, aber weniger als erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, nachdem die Inflationsrate im August bei 2,5 Prozent gelegen hatte. Volkswirte waren von einem stärkeren Rückgang der Rate auf 2,3 Prozent ausgegangen. Ausserdem war die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel von 3,2 Prozent im August auf 3,3 Prozent gestiegen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Im September hatte sich die Inflation zwar abgeschwächt, aber weniger als erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, nachdem die Inflationsrate im August bei 2,5 Prozent gelegen hatte. Volkswirte waren von einem stärkeren Rückgang der Rate auf 2,3 Prozent ausgegangen. Ausserdem war die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel von 3,2 Prozent im August auf 3,3 Prozent gestiegen.