Vertrauen in E-Autos aus China Geely nutzte so wie einige andere Newcomer aus China die Automechanika in Frankfurt, die eigentlich eine Fachmesse für Autozulieferer ohne Beteiligung von Autobauern ist, als Bühne. «Wir wollen, dass die Elektroautos chinesischer Hersteller, die derzeit noch relativ unbekannt sind, das Vertrauen der Industrie gewinnen», sagte Messedirektor Olaf Musshoff. Die Zulieferer aus China sind in Frankfurt mit fast 900 der insgesamt 4200 teilnehmenden Firmen aus mehr als 170 Ländern stark vertreten. Auch das ist ein Zeichen dafür, dass sich in Europa eine chinesische Wertschöpfungskette aufbaut - so wie es umgekehrt vor Jahrzehnten die deutsche Autoindustrie in China anging.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Vertrauen in E-Autos aus China
Geely nutzte so wie einige andere Newcomer aus China die Automechanika in Frankfurt, die eigentlich eine Fachmesse für Autozulieferer ohne Beteiligung von Autobauern ist, als Bühne. «Wir wollen, dass die Elektroautos chinesischer Hersteller, die derzeit noch relativ unbekannt sind, das Vertrauen der Industrie gewinnen», sagte Messedirektor Olaf Musshoff. Die Zulieferer aus China sind in Frankfurt mit fast 900 der insgesamt 4200 teilnehmenden Firmen aus mehr als 170 Ländern stark vertreten. Auch das ist ein Zeichen dafür, dass sich in Europa eine chinesische Wertschöpfungskette aufbaut - so wie es umgekehrt vor Jahrzehnten die deutsche Autoindustrie in China anging.