Die veränderten Erwartungen zur Schweizerischen Nationalbank – bis Ende Jahr werden jetzt zwei Zinsschritte erwartet, also eine Gesamtsenkung um 0,5 Prozent – dürften an der jüngsten Aufwertung des Frankens liegen, aber auch an der schwachen Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz. Tiefere Leitzinsen mindern die Attraktivität des Frankens und verbilligen Kredite, was der Konjunktur zugutekommen kann.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die veränderten Erwartungen zur Schweizerischen Nationalbank – bis Ende Jahr werden jetzt zwei Zinsschritte erwartet, also eine Gesamtsenkung um 0,5 Prozent – dürften an der jüngsten Aufwertung des Frankens liegen, aber auch an der schwachen Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz. Tiefere Leitzinsen mindern die Attraktivität des Frankens und verbilligen Kredite, was der Konjunktur zugutekommen kann.