6. November Technisch gesehen ist der 6. November, der Tag nach der Wahl, der wichtigste Tag für den Aktienmarkt, an dem die Märkte auf die Ergebnisse reagieren können. Die Bank schätzt, dass sich der S&P 500 an diesem Tag um 2,5 Prozent in die eine oder andere Richtung bewegen wird. Dieser Tag wird für die Anleger von grosser Bedeutung sein, denn bei einem eindeutigen Sieger werden die Märkte beginnen, die zukünftige Politik während der vierjährigen Amtszeit des 47. Präsidenten einzupreisen. Der Aktienmarkt erlebte am Tag nach der letzten Präsidentschaftswahl eine ähnlich grosse Bewegung: Der S&P 500 stieg am 4. November 2020 um 2,2 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
6. November
Technisch gesehen ist der 6. November, der Tag nach der Wahl, der wichtigste Tag für den Aktienmarkt, an dem die Märkte auf die Ergebnisse reagieren können. Die Bank schätzt, dass sich der S&P 500 an diesem Tag um 2,5 Prozent in die eine oder andere Richtung bewegen wird. Dieser Tag wird für die Anleger von grosser Bedeutung sein, denn bei einem eindeutigen Sieger werden die Märkte beginnen, die zukünftige Politik während der vierjährigen Amtszeit des 47. Präsidenten einzupreisen. Der Aktienmarkt erlebte am Tag nach der letzten Präsidentschaftswahl eine ähnlich grosse Bewegung: Der S&P 500 stieg am 4. November 2020 um 2,2 Prozent.