Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Debatte um Thyssenkrupp-Stahlsparte: IG Metall fordert Gesamtkonzept

Debatte um Thyssenkrupp-Stahlsparte: IG Metall fordert Gesamtkonzept

Summary:
Stahl-Vorstand will bis Mitte April Vorschläge vorlegen Anlass waren Aussagen von Steel-Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel in einem Interview der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» (WAZ, Montag/Dienstag). Gabriel hatte darin gesagt, dass der Sparten-Vorstand vor dem Hintergrund erwartbarer, dauerhafter Absatzrückgänge bis Mitte April Vorschläge für eine grundlegende Neustrukturierung erarbeiten will. «Was immer dabei an Vorschlägen herauskommt, wird natürlich danach sofort auch mit der Mitbestimmungsseite, den Betriebsräten und der IG Metall beraten», hatte der frühere Vizekanzler gesagt. Sämtliche Entscheidungen sollten nur gemeinsam mit den Mitbestimmungsgremien fallen, «so wie wir das auch in der Vergangenheit immer getan haben». Am Ende müsse ein zukunftsfähiges Stahlunternehmen

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Stahl-Vorstand will bis Mitte April Vorschläge vorlegen

Anlass waren Aussagen von Steel-Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel in einem Interview der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» (WAZ, Montag/Dienstag). Gabriel hatte darin gesagt, dass der Sparten-Vorstand vor dem Hintergrund erwartbarer, dauerhafter Absatzrückgänge bis Mitte April Vorschläge für eine grundlegende Neustrukturierung erarbeiten will. «Was immer dabei an Vorschlägen herauskommt, wird natürlich danach sofort auch mit der Mitbestimmungsseite, den Betriebsräten und der IG Metall beraten», hatte der frühere Vizekanzler gesagt. Sämtliche Entscheidungen sollten nur gemeinsam mit den Mitbestimmungsgremien fallen, «so wie wir das auch in der Vergangenheit immer getan haben». Am Ende müsse ein zukunftsfähiges Stahlunternehmen stehen, «in dem auch noch die Kinder und Enkel der heutigen Stahlarbeiter einen Arbeitsplatz finden».

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *