Dirk Chlench, LBBW: «Die Zahl der neu geschaffenen Stellen lag zwar ein wenig über der Konsenserwartung, zieht man jedoch in Betracht, dass ein guter Teil des Stellenzuwachses beim Staat geschah und zudem der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten deutlich nach unten revidiert wurde, so fügt sich der Arbeitsmarktbericht Juni in das Bild einer Abkühlung der US-Konjunktur ein. Die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung steht damit einer Fed-Leitzinssenkung auf der Gremiensitzung im September nicht entgegen.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dirk Chlench, LBBW: «Die Zahl der neu geschaffenen Stellen lag zwar ein wenig über der Konsenserwartung, zieht man jedoch in Betracht, dass ein guter Teil des Stellenzuwachses beim Staat geschah und zudem der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten deutlich nach unten revidiert wurde, so fügt sich der Arbeitsmarktbericht Juni in das Bild einer Abkühlung der US-Konjunktur ein. Die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung steht damit einer Fed-Leitzinssenkung auf der Gremiensitzung im September nicht entgegen.»