Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Oktober zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent zu, erklärte das Handelsministerium. Experten hatten damit gerechnet, nach einem Wert von 2,1 Prozent im September. Dies war knapp über der Zielmarke von zwei Prozent der Fed für die Inflation. Der PCE-Kernindex, der die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiekosten ausklammert, kletterte wie erwartet von 2,7 auf 2,8 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Oktober zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent zu, erklärte das Handelsministerium. Experten hatten damit gerechnet, nach einem Wert von 2,1 Prozent im September. Dies war knapp über der Zielmarke von zwei Prozent der Fed für die Inflation. Der PCE-Kernindex, der die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiekosten ausklammert, kletterte wie erwartet von 2,7 auf 2,8 Prozent.