Bisher waren Kinder aus einer früheren Beziehung systematisch benachteiligt gegenüber der Ehegattin oder der eingetragenen Partnerin beim Vorsorgevermögen der Säule 3a. Der Bundesrat sprach sich deshalb anlässlich der Verabschiedung eines Berichts zur Erbfolgeplanung in der Vorsorge am Freitag dafür aus, dass die Vorsorgenehmenden die Reihenfolge der Begünstigten ändern können. Profitieren sollen unter anderem Patchworkfamilien. Das Regime soll aber Personen, die mit der verstorbenen Person eine wirtschaftliche Gemeinschaft gebildet haben, schützen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Bisher waren Kinder aus einer früheren Beziehung systematisch benachteiligt gegenüber der Ehegattin oder der eingetragenen Partnerin beim Vorsorgevermögen der Säule 3a. Der Bundesrat sprach sich deshalb anlässlich der Verabschiedung eines Berichts zur Erbfolgeplanung in der Vorsorge am Freitag dafür aus, dass die Vorsorgenehmenden die Reihenfolge der Begünstigten ändern können. Profitieren sollen unter anderem Patchworkfamilien. Das Regime soll aber Personen, die mit der verstorbenen Person eine wirtschaftliche Gemeinschaft gebildet haben, schützen.