Bei den deutschen Daten erwarten Experten sogar, dass die Teuerungsrate auf 2,3 von 2,2 Prozent im März anzieht. Für die nach europäischen Standards berechnete deutsche Inflationsrate (HVPI) erwarten Ökonomen jedoch einen weiteren Rückgang auf 2,2 von 2,3 Prozent im Vormonat. Damit läge die Rate nur noch knapp über dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Niveau. Die abflauende Inflation in der Eurozone eröffnet den Währungshütern die Möglichkeit, ihren Leitzins im Juni erstmals zu senken. Aktuell liegt er auf dem Rekordniveau von 4,5 Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Bei den deutschen Daten erwarten Experten sogar, dass die Teuerungsrate auf 2,3 von 2,2 Prozent im März anzieht. Für die nach europäischen Standards berechnete deutsche Inflationsrate (HVPI) erwarten Ökonomen jedoch einen weiteren Rückgang auf 2,2 von 2,3 Prozent im Vormonat. Damit läge die Rate nur noch knapp über dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Niveau. Die abflauende Inflation in der Eurozone eröffnet den Währungshütern die Möglichkeit, ihren Leitzins im Juni erstmals zu senken. Aktuell liegt er auf dem Rekordniveau von 4,5 Prozent.