Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Roche unter Druck – Zaghafte Erholung an der Wall Street – Apples KI im Fokus

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Roche unter Druck – Zaghafte Erholung an der Wall Street – Apples KI im Fokus

Summary:
Sorgen über eine mögliche Abschwächung der US-Wirtschaft drücken die asiatischen Aktienmärkte am Montag ins Minus. «Die Ergebnisse des US-Arbeitsmarktberichts haben zwar keine plötzliche Verschlechterung der US-Wirtschaft gezeigt, aber bei den Händlern tiefe Unsicherheit über die Aussichten hinterlassen», sagte Maki Sawada von Nomura Securities. In Tokio verlor der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 2,1 Prozent auf 35.613,32 Punkte und fiel damit erstmals seit dem 13. August unter die psychologisch wichtige Marke von 36.000 Punkten. Der Chiptest-Ausrüster Lasertec war mit einem Minus von 7,57 Prozent der grösste Verlierer im Nikkei, gefolgt vom Chiphersteller Renesas Electronics mit einem Minus von 6,68 Prozent. Der breiter gefasste Topix gab um 2,0 Prozent auf 2545,64 Punkte nach. In China

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Sorgen über eine mögliche Abschwächung der US-Wirtschaft drücken die asiatischen Aktienmärkte am Montag ins Minus. «Die Ergebnisse des US-Arbeitsmarktberichts haben zwar keine plötzliche Verschlechterung der US-Wirtschaft gezeigt, aber bei den Händlern tiefe Unsicherheit über die Aussichten hinterlassen», sagte Maki Sawada von Nomura Securities. In Tokio verlor der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 2,1 Prozent auf 35.613,32 Punkte und fiel damit erstmals seit dem 13. August unter die psychologisch wichtige Marke von 36.000 Punkten. Der Chiptest-Ausrüster Lasertec war mit einem Minus von 7,57 Prozent der grösste Verlierer im Nikkei, gefolgt vom Chiphersteller Renesas Electronics mit einem Minus von 6,68 Prozent. Der breiter gefasste Topix gab um 2,0 Prozent auf 2545,64 Punkte nach. In China trübten sinkende Erzeugerpreise die Stimmung zusätzlich ein. Die Börse in Shanghai verlor 0,9 Prozent auf 2740,14 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fiel um 1,1 Prozent auf 3196,05 Punkte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *