Friday , April 4 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza gibt nach – Wenig Bewegung an der Wall Street – Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach oben

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza gibt nach – Wenig Bewegung an der Wall Street – Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach oben

Summary:
Der japanische Aktienindex Nikkei stieg an, da ein schwächerer Yen und ein Rekordhoch an der Wall Street über Nacht die Stimmung der Anleger aufhellten. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,6 Prozent auf 39.495,48 Punkte zu, und der breiter gefasste Topix notierte 0,2 Prozent höher bei 2.745,94 Zählern. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, äusserte sich am Mittwoch bei einer Veranstaltung der New York Times positiv und bezeichnete die Wirtschaft als in guter Verfassung, was auch die Anleger in Asien beruhigte. «Im Allgemeinen sind die Daten in den USA weiterhin recht robust», sagte Su-Lin Ong, Chefvolkswirtin von RBC Capital Markets in Sydney, und verwies auf Messgrössen wie die GDPNow-Schätzung der Atlanta Fed, die von einem soliden Wachstum von 3,2 Prozent

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter

Der japanische Aktienindex Nikkei stieg an, da ein schwächerer Yen und ein Rekordhoch an der Wall Street über Nacht die Stimmung der Anleger aufhellten. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,6 Prozent auf 39.495,48 Punkte zu, und der breiter gefasste Topix notierte 0,2 Prozent höher bei 2.745,94 Zählern. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, äusserte sich am Mittwoch bei einer Veranstaltung der New York Times positiv und bezeichnete die Wirtschaft als in guter Verfassung, was auch die Anleger in Asien beruhigte. «Im Allgemeinen sind die Daten in den USA weiterhin recht robust», sagte Su-Lin Ong, Chefvolkswirtin von RBC Capital Markets in Sydney, und verwies auf Messgrössen wie die GDPNow-Schätzung der Atlanta Fed, die von einem soliden Wachstum von 3,2 Prozent im vierten Quartal ausgeht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *